top of page

 

 

 

 

 

 

 

LITERARISCHE TEXTE

"ANDERES WERDEN", im Rahmen von „Wilde Tiere“, ARGEkultur Salzburg, 2023.

"Maremma", Roman, Jung und Jung Verlag, Salzburg, 2022.

"again and again, again", Text und Bild mit Julia Jordan, in: Lehnerer, Gwendolin/Fladerer, Martina (Hg.): "Welten im Wandel. Jenseits von Wissenschaften und Künsten?", epodium München, Oktober 2022, S.89-107.

 

"Untitled (Gaeta)", in: Literatur für den Fall, September 2022, 

https://www.literaturfuerdenfall.at/untitled-gaeta/.

 

"Von dunklen Bildern", in: mischen #8, Juni 2022, S. 2-3.

 

"Call me Lethe!", in: KLANGFOLGER ZINE 2021 - SYN:COPE, November 2021, S. 29-33.

"Die Übermütigen", in: Bernhard Förg/Rüdiger Wassibauer (Hg.): Horses: CoEvolution Storytelling Zukunft. YnselBuch 2021, S. 48-66.

"FOAM", im Rahmen des Projektes "Hier und heute – Positionen österreichischer Gegenwartsliteratur", in: Volltext.net, März 2021.

https://volltext.net/texte/anna-maria-stadler-foam-hier-und-heute/

"Von schiefen Türen", in: wortmeldungen.org, Oktober 2020.

"Wo die Katzen leuchten", in: mosaik 30, November 2019, S. 54-59. 

"Die Heimat des Hirsches", in: erostepost Nr. 57, März 2019, S. 2-5. 

"Als mein imaginäres Kind der Bananenspinne begegnete", in: zuendeln.de und der storyapp, November 2018.

TEXTE ZU .. 

Rezension von "Die Politik von Medienbildern" von Jonas Höschl, in: pro zukunft Nr. 146, 2023/3, S. 16.

 

"Gestures of Intervening", mit Martina Fladerer, in: Tanzquartier-Blog,

https://tqw.at/en/responses-tqw-winter-school/.

"Ein Leben zwischen Câmpulung und Salzburg", in: Apropos – Salzburger Straßenzeitung, Jänner 2023, S. 22-23.

Empfehlung zur Ausstellung von Bani Abidi im Salzburger Kunstverein, in: p/art/icipate #13,

https://www.p-art-icipate.net/ausstellung-von-bani-abidi-im-salzburger-kunstverein/.

 

Rezension von "Alles kann ein Bild von allem sein" von Eske Schlüters, in: pro zukunft Nr. 142, 2022/2, S. 8-9.

Rezension von "Allein" von Daniel Schreiber, in: pro zukunft Nr. 141, 2022/1; und in: https://www.changex.de/Article/prozukunft_buchkolumne_2_2022_gesellschaft_und_weiter.

Text im Begleitheft zur Ausstellung "Die Augen bleichen dann immer gleich aus" von Isabell Rauchenbichler &

Martin Steininger im Museumspavillon Salzburg, 2022

Rezension von "Über das Wohnen im Bilde sein" von Romana Hagyo, in: p/art/icipate #12 / Okt 2021, 

https://www.p-art-icipate.net/ueber-das-wohnen-im-bilde-sein/.

Rezension vom Ausstellungskatalog "What if…" des Neuen Museums, in: pro zukunft 2021/4, S.18, 

https://www.prozukunft.org/buecher/was-wenn 

"nicht ätna, nicht vesuv", Text zu einer Serie des Fotografen Giglio Pasqua, 2020,

http://gigliopasqua.ch/portfolio/personal/bruch/

Bildschirmfoto%202021-01-16%20um%2010.48
bottom of page