LITERARISCHE TEXTE
Call me Lethe!, in: KLANGFOLGER ZINE 2021 - SYN:COPE, November 2021, S.29-33.
Die Übermütigen, in: Bernhard Förg/Rüdiger Wassibauer (Hg.): Horses: CoEvolution Storytelling Zukunft. YnselBuch 2021, S. 48-66.
FOAM, im Rahmen des Projektes Hier und heute – Positionen österreichischer Gegenwartsliteratur, in: Volltext.net, März 2021.
https://volltext.net/texte/anna-maria-stadler-foam-hier-und-heute/
Von schiefen Türen, in: wortmeldungen.org, Oktober 2020.
HALBNAH, abends, in: archipel #1, Mai 2020.
Wo die Katzen leuchten, in: mosaik 30, November 2019.
Die Heimat des Hirsches, in: erostepost Nr. 57, März 2019.
Als mein imaginäres Kind der Bananenspinne begegnete, in: zuendeln.de und der storyapp, November 2018.
TEXTE ÜBER..
Rezension zu Über das Wohnen im Bilde sein von Romana Hagyo, in: EJournal p/art/icipate #12 / Okt 2021, in: https://www.p-art-icipate.net/ueber-das-wohnen-im-bilde-sein/.
Rezension zum Ausstellungskatalog What if… des Neuen Museums, in: pro zukunft 2021/4, S.18.
https://www.prozukunft.org/buecher/was-wenn
nicht ätna, nicht vesuv, Text zu einer Serie des Fotografen Giglio Pasqua, 2020.
